Qualitäts-Farben namhafter Hersteller
Als Fachmarkt mit handwerklichem Hintergrund erhalten Sie bei Spektrum-Farbe nur Farben in Handwerkerqualität, und das zu einem sehr günstigen Preis. Wir führen in erster Linie Farben der Marken Auro und Brillux, beides Marken mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen, aber nach unserer persönlichen Erfahrung sehr empfehlenswert. Gerade bei Farben und Lacken ist es keine gute Idee, an der Qualität zu sparen. Farben und Lacke in Handwerker-Qualität
Entsorgungsfragen
Grundsätzlich sind alle Farben Sondermüll. Lediglich die Auro-Naturfarben sind sogar kompostierbar. Darüber hinaus können aber alle durchgetrockneten Farbreste über den Hausmüll entsorgt werden, solange sie nicht als umweltunverträglich deklariert sind. Aber Achtung: die Farbreste müssen in diesem Fall wirklich durchgetrocknet sein. Es reicht nicht, wenn sich auf der Lackdose eine feste Haut gebildet hat, die Farbe durch Frosteinwirkung verklumpt ist, oder sogar Gips unter die Farbe gerührt wurde!
Haltbarkeit von Farben
Es gibt einige Möglichkeiten, die Haltbarbeit von Farben und Lacken zu erhöhen. Bei (lösemittelhaltigen) Lacken ist es nicht tragisch, wenn sich kurze Zeit nach der ersten Benutzung eine Haut auf dem Lack befindet. Diese Haut kann am Rand mit einem Messer sauber eingeschnitten und entfernt werden. Der darunter liegende flüssige Lack ist weiter verwendbar, wie gehabt. Die Haut kann nach vollständiger Trocknung über den Hausmüll entsorgt werden. Gleiches gilt auch für Holzschutzlasuren. Die Haut darf selbstverständlich nicht einfach untergerührt werden. Dann ist der Lack unbrauchbar, weil sich die Klumpen nicht auflösen.
Bei Dispersionsfarben (Wandfarben) ist es sinnvoll, immer einen Teil der Farbe aus dem Gebinde zu entnehmen und zu verarbeiten und zu verdünnen. Verdünnte Farbe wird sehr viel schneller unbrauchbar, als unverdünnte. Insbesondere bei neu verlegten Wasserleitungen (im Neubau) setzt die Zersetzung der Farbe durch Keime schneller ein.
Alle Farben und Lacke sollten immer kühl, aber frostfrei gelagert werden. Solange sich eine Farbe aufrühren lässt und nicht streng riecht, kann sie auch noch verarbeitet werden. In jedem Fall vermindern alle Verunreinigungen die Haltbarkeit.
Farben und Lacke vom Profi
Beim Kauf von Farben und Lacken gibt es erfahrungsgemäß eine ganze Reihe Unsicherheiten, weil der Markt inzwischen sehr vielfältig geworden ist. Verwirrend sind auch die großen Preisunterschiede der Farben, die allerdings durchaus gerechtfertigt sind. Es ist immer richtig, auf bekannte und bewährte Marken zu setzen, die in jahrelanger Forschung den optimalen Kompromiss aus Preis, Leistung und Wohngesundheit.
Die folgenden Punkte können bei der Suche hilfreich sein, um die "richtige" Farbe zu kaufen:
- Gütesiegel: In vielen Fällen werden die Farben getestet und erhalten verschiedene Gütesiegel. Das Siegel der Stiftung Warentest ist zwar sicher das bekannteste Gütesiegel, allerdings sind die Tests auch sehr allgemein gehalten.
ELF ist eine allgemein gültige Bezeichnung für emmissionsfreie Farben. EC1 ist ein entsprechendes Prüfprädikat. Das bedeutet, dass es keine Ausdunstungen bei den Farben gibt und somit eine optimale Wohngesundheit gegeben ist. Es ist sehr empfehlenswert, in Räumen mit intensiver Nutzung (Wohnzimmer, Schlafzimmer) auf solche Angaben zu achten, schließlich möchte man ja nun wirklich nicht ständig von Emissionen umgeben sein. - Naturfarben: In unserem Sortiment können Sie alternativ auch Naturfarben der Firma AURO kaufen. Diese Farben werden aus reinen Naturstoffen hergestellt und werden auch gern als Pflanzenfarben bezeichnet. Die Firma AURO betreibt seit über 30 Jahren intensive Forschungen im Bereich der Naturwerkstoffe, sodass inzwischen eine hochattraktive Produktpalette auf dem Markt ist. Die AURO-Farben stammen aus ökologischem Anbau und haben eine erstaunliche Qualität erreicht, die den Vergleich zu den konventionell industiell hergestellten Farben und Lacken nicht zu scheuen brauchen. Außerdem ist das Preis-/Leitungsverhältnis sehr gut.
- Aromatenfreie Lacke: Als Aromate werden Lösemittel mit ringförmiger, organischer Molekularstruktur (Benzol-Derivate) bezeichnet. Einfacher gesagt sind Aromate Bestandteile in Lösemitteln, die als gesundheitsschädlich und wenig umweltverträglich gelten. Die europäische Richtlinie schreibt in der Verordnung VOC den Einsatz aromatenfreier Lösemittel vor, allerdings sind die meisten Lösemittel (Terpentin-Ersatz, Nitro-Verdünnungen) nicht aromatenfrei. Markenhersteller, wie z.B. die Firma Brillux setzen seit vielen Jahren auf den Einsatz aromatenfreier Lacke und Lösemittel
- Füllkraft und Deckkraft: Wie trennt sich die Spreu vom Weizen. Was bringt die günstigste Farbe, wenn man die doppelte Anzahl an Anstrichen benötigt, um eine deckende Fläche zu erhalten? Entscheidend ist hier der Einsatz der Pigmente, insbesondere der Einsatz von Titandioxid. Titandioxid ist das zur Zeit hochwertigste Weißpigment, hat allerdings seinen Preis. Je mehr Titandioxid eine Farbe enthält, desdo hochwertiger ist die Farbe und die Eigenschaften verbessern sich zunehmend: Die Deckkraft steigert sich, der Weißgrad nimmt zu, die Füllkraft sinkt, das heißt, Strukturen der Oberfläche bleiben nach Anstrich besser erhalten und die Reichweite nimmt drastisch zu, sodass man mit einem Eimer hochwertiger Farbe in vielen Fällen die doppelte Masse an Flächen streichen kann als bei einer niedrig pigmentierten Farbe.
Kaufen Sie online Farben namhafter Hersteller, wie Brillux oder Auro und mehr; nutzen Sie unser Farbmischsystem und lassen Sie sich Ihren Wunschfarbton aus 1500 Scala-Farbtönen direkt fertig gemischt nach Hause liefern. In unserem Sortiment finden Sie ausschließlich Farben und Lacke in Spitzenqualität. Wir liefern Farben und Lacke von Brillux, Caparol, Auro Sikkens und mehr. Gern beraten wir Sie bei Fragen oder Problemen.