Häufig wird bei Pinseln mit „reine Chinaborsten“ geworben. Chinaborsten sind Naturborsten vom Chinaschwein. Diese Schweinerasse hat längere und üppigere Borsten, als unsere einheimischen Schweinerassen. Chinaborsten gibt es hell und dunkel. Die schwarzen Borsten sind fester und langlebiger. Deshalb werden für Qualitätspinsel schwarze Chinaborsten verwendet.
Naturborsten eignen sich für lösemittelhaltige Lacke und Dispersionsfarben. Naturborsten haben einen Spliss. Die Spitzen sind gespalten. Durch diesen Spliss können Naturborsten mehr Farbe halten. Das führt zu einem besseren Ergebnis.
Für die Verarbeitung von wasserverdünnbaren Lacken sind Kunstborsten besser geeignet. Wasser wird von den Borsten aufgenommen und lässt sie weicher werden. Das ist bei der Verarbeitung von Wandfarben oder Fassadenfarben gewünscht, bei Lackierungen brauchst Du festere Borsten, um den Lack besser und gleichmäßiger zu verteilen.
Tipps:
Wenn Du Wandfarben verarbeitet hast, lassen sich Pinsel mit Naturborsten leicht reinigen. Das gleiche gilt für wasserverdünnbare Lacke. Nach dem Lackieren mit lösemittelhaltigen Lacken kannst Du Deine Pinsel in speziellen Pinseltöpfen aufbewahren. Du füllst etwas Terpentin-Ersatz hinein. Deine Pinsel trocknen dann nicht aus.
Um Pinsel über Nacht vor dem Austrocknen zu schützen, wickelst Du sie einfach in etwas Folie ein.
Bei professionellen Ringpinseln hast Du einen Vorbund. Er besteht aus einem Faden, oder aus Kunststoff. Den Vorbund kannst Du beliebig kürzen. Die Borsten sind dann länger. Ein oft verwendeter Pinsel bekommt im Laufe der Zeit kürzere Borsten. Mit dieser Methode hast Du länger Freude an Deinem Werkzeug. Du solltest wissen, dass ein Ringpinsel, mit dem Du einige Zeit gearbeitet hast, besser wird.
Neue Pinsel mit Naturborsten stellst Du am Besten vor der ersten Anwendung einige Minuten in Wasser. Danach schleuderst Du das Wasser aus. Es lässt die Borsten leicht aufquellen. Sie sind fester in der Heftung oder dem Vorbund. Dadurch verliert der Pinsel weniger Borsten. Außerdem reinigst Du Deinen Pinsel von Staub.