Als "lüstern" bezeichnete man in historischer Zeit das Aufbringen von feinen, nahezu transparenten Lasuren auf Metalloberflächen. Diese Oberflächen waren normalerweise vergoldet. So erhielt man entweder einen gealterten Effekt, den man heutzutage als Vintage-Effekt bezeichnen würde. Oder man verzierte das Werkstück subtil. Gelüstert wurde sehr häufig in der Zeit des Mittelalters. Als Farbstoffe zum Lüstern eignen sich Drachenblut, Schellack oder verschiedene Harze, die normalerweise in Alkohol gelöst wurden.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Partnerprogramm
Kommentar schreiben