Morris & Co Tapete Apple

ab 1,60 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Produktart

  • MOR-S-169-04
Produktinformationen "Morris & Co Tapete Apple"

Dein Keller hat glatte, weiße Wände. Deine Wohnung auch.? Die Tapete macht das Wohnen lebendig. Du wirst staunen! Die Tapete Apple Rust Gold von Morris & Co ist eine gute Wahl:

  • Traditionelles englisches Design
  • Erstklassiger Druck
  • Kompletter Verzicht auf Vinyl oder Weichmacher
  • Klassische Papiertapete
  • Gedruckt auf Papier: das umweltfreundlichste Material
  • atmungsaktiv ohne Einschränkung
  • Authentisches historisches Tapetenmuster mit Jugentstilmotiv

Luxuriöse Papiertapete Apple Rust Gold von Morris & Co mit auffälligem floralem Motiv in mittelgetönter Ausführung

 

Papiertapete Apple Rust Gold mit Jugendstilmotive

William Morris, war einer der berühmtesten britischen Designer des 19. Jahrhunderts. Apple ist eine bekannte Tapete seines Labels. Diese Tapete zeigt ein kräuselndes Akanthusblattmuster und gesprenkelte Früchte. Die Tapete Apple ist ursprünglich im Jahr 1877 entworfen worden, um die Wände von May Morris Arbeitszimmer in ihrem Haus in Hammersmith zu gestalten. Die Tapete wurde von den Designern farblich neu gestaltet und mit zeitgerechten zarten Details versehen. Produziert wird die Tapete in England.

Historisches, englisches Design in zeitlosem Look von Morris & Co.

Verschönere Dein Zuhause mit den historischen Tapeten von Morris & Co. mit zeitloser Eleganz und einem Hauch von Luxus. Aufsehenerregende Motive spiegeln sich endlos und machen Morris Tapeten unverwechselbar. Große, teils überdimensionale Blumen überwuchern üppig neben einigen Kleinmustern Deine Wand. Morris war ein Wegbereiter des Jugendstils. Schau Dir seine überwältigenden Tapetenmotive an.

Apple Rust Gold wirkungsvoll eingesetzt

Eine Tapete ist ein ideales Gestaltungselement, um Deinen Raum mit einem luxuriösem Look zu bereichern. Emotionsgeladen kannst Du Dich verwirklichen und Deinen Status manifestieren. Ein Tapetenmotiv darf gern verspielt sein. Es bringt gute Laune in Dein Leben. Bereite Dir Freude mit Deiner Wandgestaltung. Apple gibt dem alltäglichen Trott keine Chance. Apple von Morris & Co schaft ausdrucksstarke Akzente. Sie wird jedem Besucher in Erinnerung bleiben. Natürlich, liebevoll und getragen von angenehmer Leichtigkeit rückt die Tapete Deine Einrichtung in das rechte Licht. Du möchtest Beständigkeit in Deinen Räumen? Dann hast Du eine Tapete gefunden, die Deinen Vorstellungen entspricht. Du kannst den Raum einrichten und über einen längeren Zeitraum optimieren oder ergänzen. Du schaffst immer wieder neue Wirkungen, ohne viel verändern zu müssen. Du bist nostalgisch eingerichtet? Um eine nostalgische Einrichtung zu schaffen, die wirklich beeindruckend ist, bedarf es viel gestalterisches Geschick. Apple ist eine expressive Tapete. Sie wirkt ausdrucksstark und gibt Deinen Raum Charakter.. Sie ist lebendig und vital auf matter, glatter Oberfläche. Du kannst diese Tapete gut verwenden, wenn Du eine gelungene, wirkungsvolle Gestaltung schätzt, die eine starke Wirkung hat. Du kannst sie fantastisch in Deinem Wohnzimmer einsetzen, um den Räumen einen neuen Look zu schenken.

Historische Leimdrucktapete von Morris & Co mit Blättern

Apple ist eine gelungene Tapete in fünf verschiedenen Farbvarianten, um Deinen Raum im Landhausstil einzurichten. Historische Tapeten haben einen eigenen Charakter. Sie haben die Ästhetik vergangener Zeit inne. Es sind die alten Produktionsverfahren, die historische Tapeten so besonders machen. Sie entstehen in Handarbeit. Jeder Arbeiter, der eine Tapete herstellt, hinterlässt seine eigene Handschrift. In unserer heutigen Zeit, in der alles im Überfluss zur Verfügung steht, sind es gerade diese Relikte der Vergangenheit, die uns so magisch anziehen. Jede Tapete ist ein Unikat. Der historische Druck trägt seine Spuren und lässt Deine Wand zu einem Kunstwerk werden. Apple Rust Gold ist eine historische Tapete mit traditioneller Wirkung. Diese Tapete ist eine typische Jugendstiltapete. In der Zeit von ca. 1890 bis in die frühen 1920 Jahre entwickelte sich der Jugendstil. Anfangs verwendete man in erster Linie florale Motive. Diese hatten eine neuartige, betörend schöne Formgebung, die es in dieser Form noch nie zuvor gab. Die revolutionäre, künstlerische Stilepoche brachte ein vielfältiges Design hervor, das Architektur, Alltagsgegenstände, Interieur-Design, Kunst und Buchdruck unter anderem nachhaltig inspirierte. Dieser anfänglich von floralen Motiven dominierte Stil brachte im Laufe der Jahre immer mehr großartige grafische Elemente hervor. In der späten Zeit des Jugendstils verloren sich florale Muster und gingen über in den Art-Deco-Style mit schwungvoller Grafik aus kraftvoller, organischer Linienführung. Ein stilvolles Ambiente ist Dir wichtig? Lasse den Standard hinter Dir und bereichere Dein Leben mit einer wertigen Raumgestaltung. Schaffe Raum für Dinge, wir einen Wert für Dich haben und schenke ihnen einen stilvollen Raum.

Umweltinfo

Apple Rust Gold ist vinylfrei, ökologisch einwandfrei, emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei und weichmacherfrei

Farbgebung

Der Grund der Tapete ist mittel beige. Die Blätter sind üppig in kräftigem, gedeckten rot gedruckt. Die Äpfel haben grüne Punkte als Akzent.

Oberfläche

Die Tapete Apple Rust Gold hat eine matte, glatte Oberfläche. Achte bitte auf einen glatten, gespachtelten Untergrund, da Du auf einer glatten Oberfläche alle Unebenheiten des Untergrundes sehen wirst.

Leimdrucktapeten

Die Tapete Apple ist eine Tapete in Leimdrucktechnik auf Papierträger. Die Oberfläche hat eine edle, matte, glatte Oberfläche mit einer angenehmen Haptik.

Hinweise zu Qualität und Verarbeitung

Der Musteransatz dieser Tapete ist 30,5 cm groß. Sie hat einen geraden Ansatz. Bei einem geraden Ansatz kannst Du das Muster direkt an der folgenden Bahn ansetzen. Gerade Muster sind leicht zu verarbeiten.

Die Verarbeitung von Papiertapeten

Papier ist seit der industriellen Herstellung von Tapeten das gängige Trägermaterial. Seit einigen Jahrzehnten wurden Papiertapeten allmählich von den heute meist verwendeten Vliesträgern abgelöst. Nach wie vor gibt es jedoch noch einige Papiertapeten im Handel. Das wird sich auch nicht ändern.. Papiertapeten sind bei entsprechend ausgewählten Rohstoffen umweltfreundlicher als Vliestapeten, frei vom Emissionen und recyclebar. Zudem ist es bislang noch nicht möglich, jedes Material für den Druck auf Vliesträger zu verwenden, weil sie auf dem Vliesträger einfach nicht haften, oder in den Untergrund einsinken. Papiertapeten verschinden allmählich immer mehr vom Markt und es entsteht eine Scheu vor deren Verarbeitung. Die Verarbeitung von Papiertapeten ist allerdings nicht viel schwieriger, wenn man einige Dinge beachtet:

Du solltest auf folgendes achten:

  • Anders als Vliestapeten, müssen Papiertapeten zum Entfernen nass gemacht werden.
  • Zum Tapezieren brauchst Du einen Tapeziertisch. Die Bahnen müssen hier zugeschnitten werden und eingekleistert werden. Nach einer einheitlichen Weichzeit kann die Tapete dann verarbeitet werden. Meist beträgt die Weichzeit 5 - 10 Minuten, teilweise aber auch länger. Die spezielle Weichzeit einer Papiertapete ist im Einleger ersichtlich. Wichtig ist vor allem eine gleiche Weichzeit, insbesondere bei Mustertapeten.
  • Maßhaltigkeit: Die Tapeten quellen nach dem Einkleistern auf und vergrößern sich leicht.
  • Papiertapeten sind nicht transparent, wie Vliestapeten. Ein Voranstrich mit Tapetengrund kann deshalb entfallen. Trotzdem muss der Untergrund ordentlich vorgearbeitet werden und gleichmäßig saugend sein.Die Tapete Apple hat eine waschbeständige Oberfläche. Das heißt nicht, dass Du sie mit einem Schwamm scheuern und abwaschen kannst. Du kannst leichte Verschmutzungen vorsichtig mit einem feuchten Lappen, ohne viel zu reiben entfernen. Du musst auch darauf achten, dass Kleister auf der Oberfläche, beispielsweise im Nahtbereich vorsichtig und sorgfältig entfernt werden. Wenn die Tapete erst trocken ist, sind diese nur schwer zu entfernen. Du erkennst waschbeständige Tapeten an einem Symbol mit zwei Wellen.

Information zum Hersteller Morris & Co:

produziert von:

Sanderson Design Group
Chalfont House
Oxford Road
B9 4DX
United Kingdom


Tapetenmuster: Floral, Historisch, Jugendstil, Naturmotive, Ranken und Blätter, Vintagemuster
Ansatz: Gerade
Rapport: 30,5 cm
Länge: 10,00 m
Breite: 52 cm
Nachhaltigkeit: emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei, vinylfrei, weichmacherfrei, ökologisch einwandfrei
Strapazierwert: waschbeständig
Lichtbeständigkeit: gut
Tapetenkollektion: Melsetter
Warengruppe: Papiertapete
Herkunftsland: England
Designer: William Morris
Stil: Historisch, Jugendstil, Landhaus, Opulent
Wirkung: auffällig, ausdrucksstark, beständig, imposant, lebendig, luxuriös, natürlich, nostalgisch, traditionell, verspielt
Oberfläche: glatt, Leimdruck, matt
Raum: Bad, Boutique, Flur, Diele, Gastronomie, Hotel, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Laufzeit: unbestimmt
Weiterführende Links zu "Morris & Co Tapete Apple"
Zuletzt angesehen