Pihlgren ja Ritola Tapete Koto

ab 1,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Produktart

  • PIH-S-64231
  • Das Muster ist in dünnen, weißen Linien auf einem einfarbigen, lichtgrauen Untergrund gedruckt.

Produktinformationen "Pihlgren ja Ritola Tapete Koto"

Graue Papiertapete Koto mit Metalloptik im Vintage-Style von Pihlgren ja Ritola in 2 Variationen

Papiertapete von Pihlgren ja Ritola mit grafischem Vintage-Motiv

Eino Elias Kauria (17. April 1903, Velkua - 9. Februar 1997 in Helsinki) war ein finnischer Dekorationskünstler. Er entwarf in den 1950er Jahren das Motiv Koto. Ein typisch skandinavisches, grafisches Muster mit strenger Grafik aber dennoch mit der Anmutung einer Handzeichnung ist Koto eine gelungene und außergewöhnliche Arbeit. Das Muster ist eher zurückhaltend, besticht aber durch ganz besondere gestalterische Leistung. Obwohl nur aus Quadraten, ist die aufgeräumte Anordnung gelungen. Kleine Quadrate werden durch größere umrahmt, die wiederum in Gruppen zu neun Quadraten angeordnet sind und dadurch wiederum eine geometrische Anordnung finden. Durch die zarte Farbigkeit hat das Motiv eine Leichtigkeit inne, die den typischen skandinavischen Stil ausmachen. Das Muster in dünnen, weißen Linien auf einem einfarbigen, lichtgrauen Untergrund gedruckt. Die kleinsten, inneren Quadrate haben eine Kantenlänge von ca. 9 mm, die umrahmenden, größeren eine Kantenlänge von ca. 2,2 cm und die zu neun Quadraten zusammengefassten eine Kantenlänge von insgesamt ca. 7,6 cm. Produziert wird die Tapete in Finnland.

Tapeten von Pihlgren ja Ritola in historischer Drucktechnik erinnern an den Charme alter Zeiten

Die finnische Tapetenmanufaktur Pihlgren ja Ritola ist ein Relikt vergangener Zeit. Die Tapeten werden auf alte Art und Weise mit Druckmaschinen des 19. Jahrhunderts gedruckt. Die so entstehenden Papiertapeten sind von erstklassiger Qualität .

Hinweis:

Wichtig ist, dass diese Tapeten ohne Oberflächenfinish gedruckt werden. Der Druck bleibt deshalb im Original stehen. Die Fläche wirkt lebendiger, malerischer. Moderne Tapeten erhalten in aller Regel ein Finish, das sie robuster macht. Deshalb muss die Tapete vorsichtig verarbeitet werden. Kleisterflecken an der Oberfläche können zwar mühelos abgetupft werden, kräftiges reiben sollte aber auf jeden Fall verhindert werden.

Tapete wirkt

Die Tapete sorgt für eine beruhigende Raumwirkung. Dein Zuhause wird zu einer Oase. Erde Dich. Die Tapete Koto hat eine enorme Wirkung auf Deine Seele. Strukturiere Deine Wände. Geometrische Anordnungen bringen Ordnung und Ruhe. Du hast eine nostalgische Einrichtung und möchtest Deinen Besuch beeindrucken? Eine solche Einrichtung hast Du mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl erschaffen. Die Wirkung der Tapete ist klassisch. In angenehmem Design zeigt Koto ein historisches Motiv.. Sie hüllt den Raum in nostalgischen Flair mit einer leichten künstlerischen Note. Koto ist eine Tapete, die ihren Platz in Deinem Wohnzimmer findet. Das historische Motiv gibt Deinem Wohnraum seinen besonderen Charme.

Nordischer Landhausstilgrafischem Retro-Motiv

Diese Tapete ist eine Tapete mit grafischem Motiv. Grafische Tapeten sind seit nahezu hundert Jahren auf dem Markt. In den 1930er Jahren übten sich bereits die Bauhaus-Designer in grafischen Motiven. Später, in den 1950er Jahren brachten erneut Designer viele interessante grafische Motive heraus. Die neue Lust aufs Land ist auch die Sehnsucht nach der gewaltigen Natur Skandinaviens. Naturgewalten prägen das Leben, erfüllt mit der Schönheit der Natur. Die Uhren laufen langsamer, die Jahreszeiten viel intensiver. Alles ist leicht und voller Freude. Schenke Dir ein Stück Skandinavien mit Einrichtungen im skandinavischen Landhausstil. Eine gelungene Tapete in zwei verschiedenen Farbvarianten, um Dein Zuhause im Landhausstil einzurichten. Historische Tapeten haben einen eigenen Charme. Sie haben die Ästhetik der Vergangenheit inne. Es sind die alten Produktionsverfahren, die historische Tapeten so besonders machen. Sie entstehen in Handarbeit. Du erkennst die Handschrift des Arbeiters, der diese Tapete hergestellt hat. In unserer heutigen Zeit, in der alles im Überfluss zur Verfügung steht, sind es gerade die Relikte der Vergangenheit, die uns faszinieren. Jede Tapete ist ein Unikat. Der historische Druck trägt seine Spuren und macht deinen Raum zu einem Erlebnis. Koto Grey ist eine historische Tapete mit traditioneller Wirkung. Koto Grey ist eine Papiertapete im Vintage-Stil. Wurde das Vintage-Ambiente mit verwitterten, rohen Oberflächen, abgestoßenen Lackflächen, oder durchgescheuerten Anstrichen einst als kurzfristige Modeerscheinung wahrgenommen, hat sich dieser Style inzwischen etabliert und ist in zahlreichen, wertigen Einrichtungen zu finden. Selbstverständlich müssen auch die Wandflächen diesem Stil angepasst werden. Mit Koto von hast Du eine Tapete gefunden, die diesem Trend gerecht wird.

Nachhaltigkeit

Diese Tapete ist eine ökologisch einwandfreie Tapete. Sie ist:

  • emissionsarm (Sie dunstet nahezu keine Inhaltsstoffe aus.)
  • weichmacherfrei (Weichmacher sind in vielen Kunststoffen enthalten. Sie werden im Laufe der Zeit an die Raumluft abgegeben und können die Gesundheit eventuell beeinträchtigen.)
  • Vinylfrei (Vinyl wird bei zahlreichen Tapeten als Oberflächenstruktur verwendet. Es ist eine meist weiche schaumartige Oberflächenbeschichtung. Vinyl enthält Weichmacher und gibt über lange Zeit Substanzen an die Raumluft ab.)

Farbgebung

Das Muster ist in dünnen, weißen Linien auf einem einfarbigen, lichtgrauen Untergrund gedruckt.

Oberfläche

Die Tapete Koto Grey hat eine glatte Oberfläche. Diese Tapete braucht einen besonders glatten Untergrund.

Leimdrucktapeten

Diese Tapete ist eine Tapete in Leimdrucktechnik auf Papierträger. Durch die verwendete Leimdrucktechnik wirkt die Oberfläche edel und matt. Der leicht pastöse Farbauftrag ist leicht fühlbar.

Hinweise zu Qualität und Verarbeitung

Die Tapete hat einen geraden Ansatz von 9 cm. Bei einem geraden Rapport kannst Du das Muster direkt an der folgenden Bahn ansetzen. Tapeten mit geradem Ansatz sind leicht zu tapezieren.

Die Verarbeitung von Papiertapeten

Bis vor einiger Zeit hat man noch alle Tapeten noch auf Papierträger gedruckt. Seit einigen Jahrzehnten wurde das Papier allmählich von den heute meist verwendeten Vliesträgern abgelöst. Nach wie vor gibt es jedoch noch einige Papiertapeten im Handel. Das wird sich auch nicht ändern.. Papiertapeten sind bei entsprechend ausgewählten Rohstoffen umweltfreundlicher als Vliestapeten, frei vom Emissionen und recyclebar. Außerdem sind einige Drucktechniken nur auf Papieruntergrund möglich, da sie auf Vliesuntergründen nicht haften oder einsinken. Papiertapeten verschinden allmählich immer mehr vom Markt, sodass sich viele Verarbeiter nicht trauen, Papiertapeten zu kaufen. Solange man auf einige Dinge achtet, ist die Verabeitung von Papiertapeten jedoch kein Hexenwerk:

Bitte beachte folgendes:

  • Nass entfernen: Papiertapeten müssen wieder nass entfernt werden und können nicht wie bei Vliestapeten trocken von der Wand gezogen werden.
  • Du musst die Tapete auf dem Tapeziertisch einkleistern. Danach wird sie zusammengelegt und muss gleichmäßig nach der vorgeschriebenen Weichzeit einweichen. Meist beträgt die Weichzeit 5 - 10 Minuten, manchmal aber auch länger. Die nenaue Weichzeit steht auf dem Einleger oder den Verarbeitungshinweisen. Wichtig ist vor allem eine gleiche Weichzeit, insbesondere bei Mustertapeten.
  • Maßhaltigkeit: Die Tapeten quellen nach dem Einkleistern auf und vergrößern sich leicht.
  • Transparenz: Eine Papiertapete ist wesentlich undurchlässiger als eine Vliestapete. Somit kann ein Vorstreichen der Wände in den meisten Fällen entfallen.Die Tapete Koto ist mit einer waschbeständigen Oberfläche ausgestattet. Trotzdem musst Du vorsichtig sein, wenn Du etwa Flecken entfernen willst. Du kannst die Oberfläche nur leicht mit einem feuchten Lappen reinigen, ohne viel zu reiben. Passe auch auf, dass Kleisterrückstände, beispielsweise im Nahtbereich vorsichtig und sorgfältig entfernt werden. Wenn die Tapete erst trocken ist, sind diese nur schwer zu entfernen. Du erkennst waschbeständige Tapeten an einem Symbol mit zwei Wellen.

Ansatz: Gerade
Rapport: 9 cm
Länge: 10,05 m
Breite: 53 cm
Nachhaltigkeit: emissionsarm, emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei, vinylfrei, weichmacherfrei, ökologisch einwandfrei
Strapazierwert: waschbeständig
Lichtbeständigkeit: gut
Tapetenkollektion: Taiteilija Mallisto
Warengruppe: Papiertapete
Herkunftsland: Finnland
Designer: Eino Kauria
Stil: 50er Jahre, Grafisch, Historisch, Landhaus, Retro, Skandinavisch, Vintage
Wirkung: nostalgisch, ruhig, strukturiert, traditionell
Motive: Geometrische Formen, Grafische Muster, Historisch, Historische Motive, Quadrate, Rechtecke, Rauten, Retromuster, Vintagemuster
Oberfläche: glatt, Leimdruck, matt
Raum: Bad, Boutique, Büro, Flur, Diele, Flur-Treppenhaus, Gastronomie, Hotel, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Laufzeit: unbestimmt
Weiterführende Links zu "Pihlgren ja Ritola Tapete Koto"
Zuletzt angesehen