Pihlgren ja Ritola Tapete Leveä Raita

ab 1,60 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Produktart

  • PIH-S-69738
Produktinformationen "Pihlgren ja Ritola Tapete Leveä Raita"

Nostalgische Papiertapete Leveä Raita Grey von Pihlgren ja Ritola mit traditionellem nostagischem Motiv in mittelgetönter Darstellung

Gemütliche Papiertapete mit gemütlichem Motiv und Retro-Motiv

Die Tapete Leveä Raita ist eine Streifentapete mit weißen Blockstreifen von ca. 5,2 cm Breite und einem Abstand von ca. 5,4 mm. Durch den lasierenden weißen Druck hat die Tapete eine besonders lebhafte Wirkung. Die Tapete ist strukturiert, beständig, gemütlich und nostalgisch.

Erlebe mit Tapeten von Pihlgren ja Ritola die Vergangenheit in neuem Licht

Fühle Dich wie in einer anderen Zeit. Gestalte Deine Wände mit den seltenen Tapeten von Pihlgren ja Ritola. Diese Tapeten werden nach historischer Arbeitsweise auf Druckmaschinen des vorigen Jahrhunderts hergestellt. Es entstehen klassische Papiertapeten mit einer ausgezeichneten, äußerst charmanten Druckqualität.

Hinweis:

Wichtig ist, dass diese Tapeten kein Oberflächenfinish erhalten. Der Druck bleibt deshalb im Original stehen. Die Fläche wirkt lebendiger mit einer künstlerischen Note. Moderne Tapeten erhalten in aller Regel ein Finish. Dadurch ist die Oberfläche robuster. Aus diesem Grund muss die Tapete vorsichtig verarbeitet werden. Kleisterflecken an der Oberfläche können zwar mühelos abgetupft werden, starkes reiben solltest Du aber tunlichst vermeiden.

Tapeten zum Wohlfühlen

Setze Strukturen im Raum. Leveä Raita hat eine strenge Anordnung. Du möchtest Beständigkeit in Deinem Zuhause? Dann hast Du eine Tapete gefunden, die Deinen Vorstellungen entspricht. Du kannst Dein Zuhause einrichten und über einen längeren Zeitraum optimieren oder ergänzen. Du schaffst immer wieder neue Wirkungen, ohne viel verändern zu müssen. Die Tapete Leveä Raita von Pihlgren ja Ritola punktet vor Allem durch ihre Behaglichkeit. Dein Zuhause wird so einladend wirken, dass ihn niemand mehr verlassen möchte. Mit nostalgischer Einrichtung kannst Du Deinen Besuch nachhaltig beeindrucken. Mit Herzblut, Geduld und dem richtigen Blick erschaffst Du fantastische Einrichtungen mit nostalgischem Flair. Die Wirkung der Tapete ist klassisch. In angenehmem Design zeigt Leveä Raita Beständigkeit.. Sie hüllt den Raum in nostalgischen Flair mit einer leichten künstlerischen Note. Diese Tapete ist eine traditionelle Tapete für eine gelungene Raumgestaltung. Sie ist traditionell und kann für klassische Raumgestaltungen eingesetzt werden. Du kannst damit Deinen Wohnraum gekonnt gestalten.

Tapeten im Landhausstil mit nostagischem Motiv

Leveä Raita von Pihlgren ja Ritola bringt nordischen Flair und Landhausidylle in Deine Wohnung. Beeindrucke Deinen Besuch mit dieser Tapete. Eine gelungene Tapete in zwei verschiedenen Farbvarianten, um Deinen Raum im Landhausstil zu gestalten. Als Liebhaber nostalgischer Ästhetik liegst Du bei dieser Papiertapete genau richtig. Insbesondere in Kombination mit historischen Einrichtungen, aber auch in Kombination mit moderner Raumgestaltung tragen nostalgische Tapeten zu einem interessanten Kontrast bei. Durch die verwendete Leimdrucktechnik entsteht eine authentische Tapete, die in einem historischen Herstellungsprozess hergestellt wurde. Leveä Raita Grey ist eine historische Tapete mit traditioneller Wirkung. Leveä Raita Grey ist eine Papiertapete im Vintage-Stil. Wurde das Vintage-Ambiente mit verwitterten, rohen Oberflächen, abgestoßenen Lackflächen, oder durchgescheuerten Anstrichen einst als kurzfristige Modeerscheinung wahrgenommen, hat sich dieser Style inzwischen etabliert und ist in zahlreichen, noblen Einrichtungen zu finden. Auch die Wandgestaltung muss zu diesem trendigen Style passen. Mit Leveä Raita von hast Du eine Tapete gefunden, die diesem Trend gerecht wird.

Nachhaltigkeit

Diese Tapete ist eine ökologisch einwandfreie Tapete. Sie ist:

  • emissionsarm (Sie dunstet nahezu keine Inhaltsstoffe aus.)
  • weichmacherfrei (Weichmacher sind in vielen Kunststoffen enthalten. Sie werden im Laufe der Zeit an die Raumluft abgegeben und können die Gesundheit eventuell beeinträchtigen.)
  • Vinylfrei (Vinyl wird bei zahlreichen Tapeten als Oberflächenstruktur verwendet. Es ist eine meist weiche schaumartige Oberflächenbeschichtung. Vinyl enthält Weichmacher und gibt über lange Zeit Substanzen an die Raumluft ab.) Streifentapeten sind elegant, zeitlos und in allen Stilrichtungen zu finden. Du kannst eine Streifentapete ebenso allein, wie auch in Kombination mit einer anderen Tapete verabeiten. Niedrige Räume können Streifentapeten optisch etwas strecken.

Farbgebung

Der Untergrundton ist in einem mittleren Taupe gedruckt, die Streifen in lasierendem Weiß.

Oberfläche

Die Tapete Leveä Raita Grey hat eine matte, glatte Oberfläche. Diese Tapete braucht einen besonders glatten Untergrund.

Leimdrucktapeten

Diese Tapete ist eine Tapete in Leimdrucktechnik auf Papierträger. Die Oberfläche hat eine edle, matte, glatte Oberfläche, die sich sehr gut anfühlt.

Hinweise zu Materialbeschaffenheit und Anwendung

Besonderheiten bei Papiertapeten

Papier ist seit der industriellen Herstellung von Tapeten das gängige Trägermaterial. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde das Papier allmählich von den heute meist verwendeten Vliesträgern abgelöst. Nach wie vor gibt es jedoch noch einige Papiertapeten im Handel. Das wird sich auch nicht ändern.. Papiertapeten sind in der Regel umweltfreundlicher. Natürlich kommt es immer auch auf die verwendeten Drucktechniken an. Sie sind frei vom Emissionen und recyclebar. Außerdem ist es bislang noch nicht möglich, jedes Material für den Druck auf Vliesträger zu verwenden, weil sie auf dem Vliesträger einfach nicht haften, oder in den Untergrund einsinken. Allerdings treten Papiertapeten immer mehr in den Hintergrund und es entsteht eine Scheu vor deren Verarbeitung. Die Verarbeitung von Papiertapeten ist jedoch keine Hexerei, wenn man einige Dinge beachtet:

Bitte beachte folgendes:

  • Papiertapeten kleben fester auf der Wand und können deshalb nicht trocken entfernt werden.Sie müssen zum Entfernen nass gemacht werden.
  • Zum Tapezieren brauchst Du einen Tapeziertisch. Die Bahnen müssen hier zugeschnitten werden und eingekleistert werden. Nach einer einheitlichen Weichzeit kann die Tapete dann verarbeitet werden. Diese Weichzeit beträgt in den meisten Fällen 5 - 10 Minuten, manchmal aber auch länger. Der Hersteller gibt die Weichzeit vor. Wenn die Weichzeiten unterschiedlich sind, kann es sein, dass das .
  • Maßhaltigkeit: Die Tapeten quellen nach dem Einkleistern auf und vergrößern sich leicht.
  • Transparenz: Eine Papiertapete ist wesentlich undurchlässiger als eine Vliestapete. Somit kann ein Vorstreichen der Wände in den meisten Fällen entfallen.Die Tapete Leveä Raita ist mit einer waschbeständigen Oberfläche ausgestattet. Das heißt nicht, dass Du sie mit einem Schwamm scheuern und abwaschen kannst. Es lassen sich leichte Verschmutzungen vorsichtig mit einem feuchten Lappen, ohne viel zu reiben entfernen. Passe auch auf, dass Kleisterrückstände, insbesondere im Nahtbereich vorsichtig und sorgfältig entfernt werden. Wenn die Tapete erst trocken ist, sind diese nur schwer zu entfernen. Du erkennst waschbeständige Tapeten an einem Symbol mit zwei Wellen.

Tapetenmuster: Historisch, Retromuster, Streifen, Vintagemuster
Ansatz: Ansatzfrei
Rapport: 52 cm, Ansatzfrei
Länge: 11,20 m
Breite: 53 cm
Nachhaltigkeit: emissionsarm, emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei, vinylfrei, weichmacherfrei, ökologisch einwandfrei
Strapazierwert: waschbeständig
Lichtbeständigkeit: gut
Tapetenkollektion: Klassinen Mallisto
Warengruppe: Papiertapete
Herkunftsland: Finnland
Designer: Inhouse
Stil: Historisch, Landhaus, Skandinavisch, Vintage
Wirkung: beständig, gemütlich, nostalgisch, strukturiert, traditionell
Oberfläche: glatt, Leimdruck, matt
Raum: Bad, Boutique, Flur, Diele, Flur-Treppenhaus, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Laufzeit: unbestimmt
Weiterführende Links zu "Pihlgren ja Ritola Tapete Leveä Raita"
Zuletzt angesehen