Pihlgren ja Ritola Tapete Tam-Tam

ab 1,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Produktart

  • PIH-S-70028S
  • Die Tapete hat einen warmen, mittelgrauen Grundton. Das Motiv ist in feinen Linien in weiß gedruckt.

Produktinformationen "Pihlgren ja Ritola Tapete Tam-Tam"

Papiertapete Tam-Tam von Pihlgren ja Ritola in 2 interessanten Farbstellungen mit grafischem Motiv im Retro-Design

Papiertapete Tam-Tam grey mit grafischem Retro-Motiv

Die Tapete hat ein kleines, filigranes Muster, das für die 1950er Jahre typisch war. Die Linien sind gerade, aber nicht komplett exakt. Die Tapete ist strukturiert, ruhig, beständig und nostalgisch.

Tapeten von Pihlgren ja Ritola in historischer Drucktechnik erinnern an den Charme vergangener Zeiten

Pihlgren ja Ritola produziert in Finnland Tapeten, wie sie bereits vor Generationen hergestellt wurden. Sie werden seit Jahrzehnten auf Druckmaschinen hergestellt, die noch aus den 1930er Jahren stammt. Die Tapeten werden auf Papier gedruckt. Die Herstellung geschieht in einer historischen Arbeitsweise, bei der einiges an Fachwissen und handwerklichem Geschick erforderlich ist. Die Tapeten sind natürlich und authentisch nostalgisch.

Hinweis:

Du solltest wissen, dass diese Tapeten kein Oberflächenfinish erhalten. Der Druck bleibt deshalb im Original stehen. Die Fläche wirkt lebendiger, malerischer. Moderne Tapeten erhalten in aller Regel ein Finish, das sie robuster macht. Deshalb solltest Du die Tapete liebevoll verarbeiten. Kleisterflecken an der Oberfläche lassen sich zwar problemlos abtupfen, starkes reiben solltest Du aber tunlichst vermeiden. Börje Bernhard Rajalin wurde am 11. Februar 1933 in Helsinki geboren. Er ist ein angesehener finnischer Kunsthandwerker. In erster Linie ist er als Silberschmied bekannt.

Seine Entwürfe für Silberschmuck haben schlichte Formen. Oft verwendet er Steine als Vorlage für seine Ornamente. Es wird geschätzt, dass die von Rajalin kreierte Schmuckkollektion die Popularität von Silberschmuck in Finnland erheblich gesteigert hat. 1958 erlangte Rajalin internationale Bekanntheit durch die erfolgreiche Teilnahme an der Avantgarde-Ausstellung für Schmuckdesign. Er stellte zusammen mit Elis Kauppi und Eero Rislak aus. Rajalin wurde 1956 Chefdesigner von Kalevala Koru. Lange Zeit arbeitete er als künstlerischer Leiter des Unternehmens.

Rajalin hat als Industriedesigner und Ausstellungsarchitekt gearbeitet. Rajalin war von 1962 bis 1972 Senior Lecturer an der School of Art and Design. Von 1969 bis 1972 war er Direktor der Abteilung für Metallkunst. Er hatte enge Verbindungen zur Industrie und entwarf unter anderem für Strömberg Oy.

Einer der bedeutendsten Designstandorte von Rajalin war die U-Bahn von Helsinki. Zusammen mit Antti Nurmesniemi erhielt er die meisten Designarbeiten für U-Bahnen. Das Ziel von Nurmesniemi und Rajalin war eine ästhetisch hochwertige U-Bahn, deren Aussehen zeitlos sein sollte. Sie arbeiteten mit den Stationsdesignern zusammen, um die U-Bahn und die Stationen zu einem eleganten Ganzen zu machen. Über die U-Bahn von Helsinki wird gesagt, sie sei so schön wie Schmuck.

Rajalin erhielt 1960 eine Goldmedaille auf der Mailänder Triennale und 1963 einen Lunning-Preis. 2002 wurde er zum Ehrenmitglied der Universität für Kunst und Design ernannt.

Tapete wirkt

Die Tapete lässt Dich zur Ruhe kommen. Schaffe Dir einen Ruhepol.. Erde Dich. Die Tapete Tam-Tam hat eine enorme Wirkung auf Deine Seele. Strukturiere Deine Wände. Tam-Tam hat eine strenge Anordnung. Wenn Du zeitlose Eleganz bevorzugst, nicht jeder Mode hinterherläufst, sondern Dich an Beständigkeit orientiert, bist Du mit dieser Tapete bestens beraten. Du kannst Deine Wohnung einrichten und über einen längeren Zeitraum optimieren oder ergänzen. So erhältst Du immer wieder auf einfache Art und Weise einen neuen Look. Mit nostalgischer Einrichtung kannst Du Deinen Besuch nachhaltig beeindrucken. Um eine nostalgische Einrichtung zu schaffen, die wirklich beeindruckend ist, bedarf es viel gestalterisches Geschick. Die Tapete erfüllt Deine Wohnung mit einem beruhigendem und harmonischem Flair. Sie bietet Dir genug Freiraum für Dekorationen.. Sie ist zeitlos, klassisch auf glatter, matter Oberfläche. Diese Tapete ist eine traditionelle Tapete für eine gelungene Raumgestaltung. Sie ist ideal, um wohnliche, ruhige Wände zu gestalten. Du kannst damit Dein Wohnzimmer nach Deinem Geschmack gestalten.

Stilvolle, historische Tapeten mit grafischem Retro-Motiv

Grafische Motive bringen neue Motive in die Tapetenkollektionen. Skandinavische Tapeten sind oft Kleinmustertapeten. Die Papiertapete Tam-Tam ist eine typische Kleinmustertapete. Diese Tapeten sind grafisch oder floral. Du kannst damit Deine Räume perfet dezent, aber dennoch interessant gestalten. Historische Tapeten haben einen eigenen Charakter. Sie verkörpern die Schönheit vergangener Epochen. Es sind die alten Produktionsverfahren, die historische Tapeten so besonders machen. Es ist noch Handarbeit. Du erkennst die Handschrift des Arbeiters, der diese Tapete hergestellt hat. In unserer heutigen Zeit, in der alles im Überfluss zur Verfügung steht, sind es gerade die Relikte der Vergangenheit, die uns so magisch anziehen. Jede Tapete ist ein Unikat. Der historische Druck trägt seine Spuren und lässt Deine Wand zu einem Kunstwerk werden. Tam-Tam Grey ist eine historische Tapete mit ruhiger, zurückhaltender Wirkung.

Raumklima

Die Tapete kannst Du ohne Bedenken tapezieren. Sie ist:

  • emissionsfreies Trägermaterial
  • emissionsarm
  • ökologisch einwandfrei
  • vinylfrei
  • weichmacherfrei
  • lösemittelfrei

Farbe

Die Tapete hat einen warmen, mittelgrauen Grundton. Das Motiv ist in feinen Linien in weiß gedruckt.

Oberfläche

Die Tapete Tam-Tam Grey hat eine matte, glatte Oberfläche. Da die Tapete eine glatte Oberfläche hat, muss der Untergrund auch entsprechend glatt sein.

Tapeten in Leimdrucktechnik

Die Tapete Tam-Tam ist eine Tapete in Leimdrucktechnik auf Papierträger. Durch die verwendete Leimdrucktechnik hat diese Tapete eine besonders edle Wirkung durch die matte Oberfläche. Der Farbauftrag hinterlässt eine angenehme Haptik.

Hinweise zu Qualität und Anwendung

Diese Tapete ist eine Versatzmustertapete. Das heißt, dass der Musteransatz um einen halben Rapport versetzt ist. Somit wiederholt sich das Muster nur auf jeder zweiten Bahn. Das ergibt ein großflächigeres Muster auf der Fläche. Die Optik gewinnt dadurch wesentlich.

Besonderheiten bei Papiertapeten

Papier ist seit der industriellen Herstellung von Tapeten das gängige Trägermaterial. Seit einigen Jahrzehnten wurden Papierträger Stück für Stück von den heute meist verwendeten Vliesträgern abgelöst. Es gibt dennoch einige Papiertapeten auf dem Markt. Das hat auch seinen Grund. Papiertapeten sind bei entsprechendem Rohstoffen besonders umweltfreundlich, frei vom Emissionen und recyclebar. Zudem sind einige Drucktechniken nur auf Papieruntergrund möglich, da sie auf Vliesuntergründen nicht haften oder einsinken. Papiertapeten verschinden allmählich immer mehr vom Markt und es entsteht eine Scheu vor deren Verarbeitung. Die Verarbeitung von Papiertapeten ist allerdings nicht viel schwieriger, wenn man einige Dinge beachtet:

Du solltest auf folgendes achten:

  • Nass entfernen: Papiertapeten müssen wieder nass entfernt werden und können nicht wie bei Vliestapeten trocken von der Wand gezogen werden.
  • Gleichmäßige Weichzeiten: Papiertapeten brauchen nach dem Einkleistern eine bestimmte Weichzeit. Meist beträgt die Weichzeit 5 - 10 Minuten, teilweise aber auch länger. Die nenaue Weichzeit steht auf dem Einleger oder den Verarbeitungshinweisen. Wenn die Weichzeiten unterschiedlich sind, kann es sein, dass das .
  • Papiertapeten sind nicht masshaltig. Sie quellen auf und werden größer, wenn sie nass werden..
  • Papiertapeten sind nicht transparent, wie Vliestapeten. Du brauchst deshalb die Wände nicht vorstreichen. Trotzdem muss der Untergrund ordentlich vorgearbeitet werden und gleichmäßig saugend sein.Die Tapete hat eine waschbeständige Oberfläche. Trotzdem musst Du vorsichtig sein, wenn Du etwa Flecken entfernen willst. Du kannst leichte Verschmutzungen vorsichtig mit einem feuchten Lappen, ohne viel zu reiben entfernen. Wichtig ist auch, dass Kleister auf der Oberfläche, beispielsweise im Nahtbereich vorsichtig und sorgfältig entfernt werden. Nach der Trocknung sind diese bei der Tapete nur schwer zu entfernen. Waschbeständige Tapeten tragen ein Symbol mit zwei Wellen.

Ansatz: Versatz
Rapport: 15 cm
Länge: 10,05 m
Breite: 53 cm
Nachhaltigkeit: emissionsarm, emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei, vinylfrei, weichmacherfrei, ökologisch einwandfrei
Strapazierwert: waschbeständig
Lichtbeständigkeit: gut
Tapetenkollektion: Taiteilija Mallisto
Warengruppe: Papiertapete
Herkunftsland: Finnland
Designer: Börje Rajalin
Stil: 50er Jahre, Bauhaus, Grafisch, Historisch, Retro, Skandinavisch
Wirkung: beständig, nostalgisch, ruhig, strukturiert, traditionell, zurückhaltend
Motive: Geometrische Formen, Grafische Muster, Historische Motive, Kleinmuster, Quadrate, Rechtecke, Rauten, Retromuster
Oberfläche: glatt, Leimdruck, matt
Raum: Boutique, Büro, Flur, Diele, Flur-Treppenhaus, Hotel, Wohnzimmer
Laufzeit: unbestimmt
Weiterführende Links zu "Pihlgren ja Ritola Tapete Tam-Tam"
Zuletzt angesehen