Tapeten im Vintage-Stil - Stylisches, zeitloses Design für Liebhaber
Tapeten im Retro Stil sind eine Hommage an das Lebensgefühl der 50er, 60er und 70er Jahre. Ausdrucksstarke Farben und große grafische Elemente spiegeln die Aufbruchstimmung und Lebensfreude dieser Zeit wider. Designer gingen mit gewagten Entwürfen neue Wege. Nun geht es heutzutage nicht darum, das Design von einst zu kopieren, sondern es mit zeitgemäßen Ansprüchen zu vereinen. Als kommen die für den Retro-Stil typischen Muster in knalligen Farben ebenso daher wie in dezenten Pastell- oder Naturtönen. Das ermöglicht Ihnen, die Tapeten perfekt auf Ihre Einrichtung abzustimmen und die Wirkung einzelner Möbelstücke zu unterstreichen, ohne den Raum zu überladen.
Mit den 50er Jahren beginnt das Zeitalter der bunten, stilvollen Mustertapeten. Von nun an beginnt man, nach immer neuen Formen und interessanten Farben zu suchen. Das Zeitalter der sogenannten Retrotapeten läutet eine Zeit des neuen Lebensgefühls ein, in der sich die Menschen loslösen von den Tragödien der Kriegszeit, hin zu einem zukunftsorientierten, progressiven Zeitgeist. Die Manie der Euphorie spiegelt sich in großformatigen, bunten Tapetenmustern, oft mit Blumen oder neuartigen Designmustern, wieder.
Heute ist der inzwischen als Retro-Style bezeichnete Einrichtungsstil kennzeichnend für ein modern und erfolgreich ausgerichtetes Lebensmotto. Im Retro-Stil geht es nicht mehr darum, ein Zeitalter möglichst detailgetreu zu kopieren, sondern vielmehr darum, wichtige Gestaltungselemente mit zeitgenössischer Einrichtung gekonnt zu kombinieren. Die Tapeten spielen dabei eine besonders große Rolle. Durch den Einsatz von Tapeten im Retro-Style kann das Lebensgefühl der 50er, 60er oder 70er Jahre auf einfache Weise wiederbelebt werden.
Insbesondere die 70er Jahre spielen eine besondere Rolle und erleben derzeit eine Renaissance. Immer mehr Liebhaber suchen besonders den extrovertierten Stil der 70er Jahre, symbolisieren sie doch Aufschwung und positives Lebensgefühl.
Shabby Chic Tapeten, ein kreatives Feuerwerk
Schon seit vielen Jahren ist der Shabby Chic Look auf dem Vormarsch in der Raumgestaltung. Es geht darum, keine durchgestylte Räume im perfekten Design zu präsentieren, sondern auf möglichst kreative Art und Weise neues mit altem zu verbinden, mit Farben zu spielen und in schrillen, unkonventionellen Kombinationen doch eine Linie und eine Harmonie zu finden. Der Anspruch ist hoch, und auch wenn viele Tapeten im Shabby Chic Stil äußerst schrill sind, so sind sie meist sehr hochwertig und in sich stimmig. Denn auch starke, laute Farben wollen gut ausnuanciert sein und in Harmonie zueinander stehen. Der Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Fündig wird man hierbei auch immer im Bereich der historischen Tapeten oder Retro Tapeten aus den 50er bis 70er Jahren.
Styles
Insgesamt versammeln sich in diesem Stil eine ganze Reihe unterschiedlicher Tapetenstile. So lässt sich sehr gut mit historischen Tapeten arbeiten, ebenso wie mit Retrotapeten, aber auch Betonoptiken, verwitterte Oberflächen, Metalloberflächen bis hin zu Steinoptiken ist vieles interessant, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.